Überbrückungshilfe III

Das neue staatliche Hilfspaket soll Unternehmen, Selbständige und Freiberufler in Zeiten von Corona bei der Bewältigung ihrer Umsatzeinbrüche und der Überbrückung der Krise unterstützen.

Dabei wird ein Teil der anfallenden Fixkosten für Monate mit Umsatzeinbußen von mindestens 30% zwischen November 2020 und Juni 2021 erstattet.

Fixkosten für Investitionen in die Digitalisierung (z.B. Aufbau eines Onlineshops) werden einmalig mit bis zu 20.000€ Zuschuss unterstützt!

Beispiel: Restaurant
Dein Restaurant bleibt aufgrund von Corona geschlossen. Deine Umsatzeinbußen liegen trotz Außerhausverkauf bei über 70%. Die monatlichen Fixkosten von 10.000€ werden Dir zu 90% erstattet (9.000€). Du investierst noch im März diesen Jahres 20.000€ in den Aufbau eines eigenen Onlineshops. Auch davon werden Dir 90% erstattet (18.000€).
Was wird konkret erstattet?
bei mehr als 70% Umsatzeinbruch → bis zu 90% Zuschuss
bei 50 bis 70% Umsatzeinbruch → bis zu 50% Zuschuss
bei 30 bis 60% Umsatzeinbruch → bis zu 40% Zuschuss
Falls Du weitere Fragen hast – hier geht’s zur offiziellen Seite der Bundesregierung:
Profitiere von den Vorteilen Deines Onlineshops!

Keine Umsatzbeteiligung
Egal wie viel Umsatz Du machst - es kommt in Deinen Geldbeutel.

Deine Kunden, Dein Geld
Bei jeder Bestellung wird der Geldbetrag direkt und innerhalb von 3 Werktagen auf Dein Konto überwiesen.

Wir übernehmen die Arbeit
Schicke uns einfach Deine Speisekarte per WhatsApp oder per Mail. Wir pflegen alle Produkte ein und bereiten alles vor.

Nach Deinem Geschmack
Dein Onlineshop, Deine Logos, Dein Design - wir verwenden ausschließlich das von Dir gewünschte Design für Deinen Onlineshop.

Bequem online bezahlen
Deine Kunden können bar, mit Paypal oder mit Karte zahlen.

Zubehör im Preis enthalten
Wir bieten Dir neben unserer Software-Lösung und unserem Service einen 80 mm Bluetooth Thermodrucker und ein 10 Zoll Tablet.
Du suchst ein anderes Förderprogramm und bist in Berlin oder Sachsen ansässig?
Dann könnte die Digitalprämie genau das richtige für Dich sein! Gefördert werden kleine und mittelständische Unternehmen mit Sitz in Sachsen oder Berlin. Damit soll die Digitalisierung in deutschen Unternehmen – unabhängig von der Corona-Pandemie – vorangetrieben werden.
Digitalprämie für Sachsen und Berlin
Für Sachsen
Förderung der Maßnahmen: Digitale Projekte, Erwerb von Software und für deren Nutzung notwendige Hardware, Einführung der entwickelten Lösungen

Allgemeine Infos
Für wen? Für kleine und mittelständische Unternehmen mit Sitz in Sachsen.
Förderung bis zu 50% (max. 50.000€), einmal alle 3 Jahre

Bonusförderung
Für wen? Für Unternehmen, die mindestens für die Dauer des geförderten Vorhabens tarifliche Löhne zahlen.
Förderung: 10%
Hier geht’s zur offiziellen Seite der SAB:
Für Berlin
Förderung der Bereiche: Digitale Transformation, Verbesserung der IT-Sicherheit und Digitale Beratung oder Qualifizierung

Basic
Für wen? Für Berliner Soloselbständige sowie kleine und mittelständische Unternehmen mit bis zu 10 Beschäftigten.
Förderung bis zu 7.000€

Plus
Für wen? Für kleine und mittelständische Berliner Unternehmen mit mehr als 10 Beschäftigten.
Förderung bis zu 17.000€
Hier geht’s zur offiziellen Seite der IBB: