Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Lohnen sich Digitale Speisekarten nach Corona?

Lohnen sich Digitale Speisekarten nach Corona?

In einer Welt, in der Digitalisierung immer wichtiger wird, ist es kein Wunder, dass digitale Speisekarten auch in der Gastronomie immer beliebter werden. Insbesondere die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass digitale Speisekarten eine wichtige Rolle in Restaurants, Cafés und Bars spielen können.
Die Nutzung digitaler Technologien hat viele Vorteile, nicht nur in Bezug auf die Effizienz und Rentabilität der Betriebe, sondern auch hinsichtlich der Kundenfreundlichkeit und der Umweltverträglichkeit.
Bleiben diese Vorteile aber noch nach der Pandemie?

Während Corona

Digitale Speisekarten hatten während der Corona einige besondere wichtige Vorteile: kontaktlose Bestellung und Anzeige des Menüs (z.B. für Lieferservices). Die Pandemie ist nun glücklicherweise vorbei.

Kellner mit Maske nimmt Bestellung auf

Welche Vorteile bleiben übrig?

Digitale Speisekarten sind flexibel

Ein großer Vorteil von digitalen Speisekarten ist ihre Flexibilität.
Im Gegensatz zu gedruckten Speisekarten können digitale Speisekarten leicht angepasst und aktualisiert werden, auch von zuhause und unterwegs.

Restaurantbesitzer können neue Gerichte hinzufügen oder saisonale Angebote einfügen, ohne dass sie neue gedruckte Speisekarten drucken müssen. Dies spart nicht nur Zeit und Geld, sondern ermöglicht es den Betrieben auch, ihre Angebote schnell und effizient zu aktualisieren und zu ändern.

Digitale Speisekarte auf zwei iPhones, stehend

Gäste lieben sie

Ein weiterer Vorteil von digitalen Speisekarten ist die bessere Benutzererfahrung für Kunden. Digitale Speisekarten können Bilder, Beschreibungen und Bewertungen von Gerichten enthalten, die den Kunden helfen, ihre Entscheidungen zu treffen und sich auf ihr Essen zu freuen.

Außerdem können digitale Speisekarten in verschiedene Sprachen übersetzt werden, um Kunden aus verschiedenen Ländern und Kulturen anzusprechen. Dies verbessert nicht nur die Erfahrung für den Kunden, sondern kann auch dazu beitragen, neue Zielgruppen zu erschließen.

Sie bringen mehr Gäste

Digitale Speisekarten bieten auch Vorteile für das Marketing. Durch eine Socialmedia-Integration kann man die Gäste auf z.B. Instagram oder Facebook leiten und binden. So sammelt man praktisch die besten Follower und kann sie am besten ansprechen und überzeugen zu kommen. Außerdem kann man mit digitalen Speisekarten das Angebot ansehen, ohne vor Ort zu sein und das bietet die Möglichkeit, mit leckeren Bildern die “Laufkundschaft im Netz” zu angeln.

Restaurants können auch Kunden mit personalisierten Empfehlungen und Sonderangeboten ansprechen, die auf ihren Vorlieben und früheren Bestellungen basieren. Dies führt zu einer besseren Kundenbindung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden wiederkommen. Durch die Analyse der Daten, die durch digitale Speisekarten gesammelt werden, können Restaurantbesitzer auch Trends und Vorlieben ihrer Kunden identifizieren und ihre Angebote entsprechend anpassen.

QR-Codes entlasten Personal

Langfristig bieten digitale Speisekarten auch Vorteile für die Effizienz und Rentabilität von Restaurants.
Wenn QR-Codes auf dem Tisch sind, braucht der Kellner keine Menükarte mehr zu bringen. Für Gäste kann es ein Deal-Breaker sein, wenn der Kellner lange braucht, um die Menükarte zu bringen. Auch wenn man dadurch nur 5 Minuten spart, können so am Tag mehr Gäste bedient werden, was mehr Umsatz bedeutet.

Durch die Verwendung von digitalen Speisekarten können Bestellungen schneller aufgenommen werden, da die Kellnerinnen und Kellner auch nicht mehr die Bestellungen von Hand aufnehmen müssen.
Dies spart Zeit und verringert auch das Risiko von Fehlern bei der Bestellaufnahme. Darüber hinaus können digitale Speisekarten Bestellungen direkt an die Küche weiterleiten, wodurch Zeit gespart und die Effizienz gesteigert wird.
Personalskosten werden drastich gespart.

Kellner serviert Essen an Tisch am Restaurant

Weniger Speisekarten drucken

Darüber hinaus sind digitale Speisekarten umweltfreundlich. Gedruckte Speisekarten können oft viel Papier und Tinte verschwenden. Digitale Speisekarten sparen diese Ressourcen und reduzieren den Kohlenstoff-Fußabdruck der Gastronomie.  Damit kann man werben. 
Einige Schätzungen gehen davon aus, dass die Verwendung von digitalen Speisekarten im Vergleich zu gedruckten Speisekarten die Papier- und Tintenkosten um bis zu 70 Prozent senken kann.

Natürlich spart man sich auch die damit verbundenen Kosten. Besonders Speisekarten mit Leder oder Holz können sich relativ schnell abnutzen und müssen neu bestellt werden.

Sie helfen mehreren Standorten

Ein weiterer wichtiger Vorteil von digitalen Speisekarten ist ihre Skalierbarkeit. Restaurantbesitzer können digitale Speisekarten für mehrere Standorte oder sogar für Ketten von Restaurants nutzen. Dadurch können sie ihre Angebote und Marketingkampagnen konsistent und effektiv verwalten und gleichzeitig die Kosten für die Produktion und den Versand von gedruckten Speisekarten senken.

Digitale Speisekarten sind sauber

Ein weiterer wichtiger Vorteil von digitalen Speisekarten ist ihre Rolle bei der Verbesserung der Hygiene. Gedruckte Speisekarten können oft schmutzig und unhygienisch sein, da sie von vielen Menschen berührt werden. Digitale Speisekarten können einfach auf dem eigenen Smartphone angezeigt werden. Dies reduziert das Risiko einer Übertragung von Krankheiten und verbessert die Hygiene des Restaurants.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass digitale Speisekarten nach Corona langfristige Vorteile für Restaurants bieten. Die Vorteile reichen von der Flexibilität und Umweltverträglichkeit bis hin zur Benutzerfreundlichkeit und Hygiene.
Digitale Speisekarten bieten auch Vorteile für das Marketing, die Effizienz und die Rentabilität von Restaurants.

Die Verwendung von digitalen Speisekarten kann dazu beitragen, dass Restaurants in einer digitalisierten Welt wettbewerbsfähig bleiben und ihren Kunden eine bessere Erfahrung bieten.

Schlagwörter: