Digitale Menüs für Hotels: Mehrsprachigkeit als Schlüssel
In der heutigen digitalen Ära suchen Hotels kontinuierlich nach innovativen Lösungen, um ihren Gästen ein verbessertes Erlebnis zu bieten. Eine solche Lösung, die sich in den letzten Jahren als äußerst effektiv erwiesen hat, sind digitale Menüs / Gästemappen. Digitale Speisekarten revolutionieren die Art und Weise, wie Hotels ihre Menüs präsentieren und Gästen einen reibungslosen Zugang zu Informationen über Gerichte und Getränke ermöglichen.
Welche Vorteile bietet ein digitales Menü?
Die Fähigkeit, Menüs in mehreren Sprachen anzubieten, ist für Hotels von entscheidender Bedeutung, insbesondere in einer zunehmend globalisierten Welt, in der internationale Gäste immer häufiger sind. Hier sind einige Gründe, warum die Mehrsprachigkeit in digitalen Menüs von DiGastro einen enormen Vorteil für Hotels bietet:
1. Bessere Kommunikation mit internationalen Gästen
Durch die Bereitstellung von Gästemappen in verschiedenen Sprachen können Hotels die Kommunikationslücke überbrücken und ihren internationalen Gästen ein nahtloses Erlebnis bieten. Warum? Da Gäste sich wohler fühlen und eine klare Vorstellung von den Angeboten, Speisen und Getränken haben.
Ergebnis: bessere Kundenzufriedenheit.
2. Vereinfachte Aktualisierungen und Anpassungen
Eine der herausragenden Eigenschaften von DiGastro ist die einfache Verwaltung der digitalen Menüs. Änderungen können in Echtzeit vorgenommen werden, was sicherstellt, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind. Mit mehrsprachigen Funktionen können Hotels problemlos neue Angebote hinzufügen, saisonale Angebote aktualisieren oder spezielle Menüs für bestimmte Veranstaltungen erstellen und diese in den gewünschten Sprachen anzeigen.
Mit anderen Worten: große Zeitersparnis.
3. Mehr Positive Bewertungen
Durch digitale Gästemappen kann man nicht nur noch mehr Bewertungen sammeln, sondern auch durch die Bereitstellung von digitalen Menüs in verschiedenen Sprachen, können Hotels ihre Online-Reputation schnell verbessern. Wie? Weil zufriedene Gäste eher bereit sind, positive Bewertungen und Empfehlungen abzugeben, was zu einer größeren Sichtbarkeit und einem besseren Ruf führt. Dies kann sich positiv auf die Buchungszahlen auswirken und das Hotel von der Konkurrenz abheben. Die Wichtigkeit von Bewertungen sollte jedes Hotel kennen.
Ergebnis: bessere Bewertungen.
4. Steigerung des Umsatzes
Eine gut gestaltetes, mehrsprachiges und digitales Menü kann den Umsatz steigern. Gäste, die die Menüs in ihrer eigenen Sprache lesen können, sind eher bereit, mehr zu bestellen und ihre kulinarische Erfahrung zu erweitern. Einerseits führt dies zu höheren Durchschnittsbestellungen und einem insgesamt erhöhten Umsatz für das Hotel, andererseits regen attraktive Bilde den Appetit an und sprechen den Gast direkt an.
Ergebnis: mehr Bestellungen.
5. Verbesserte Gästeerfahrung
Durch die Implementierung von digitalen Gästemappen mit Mehrsprachigkeit können Hotels die Gästeerfahrung erheblich verbessern. Warum? Weil Gäste, die die Menüs in ihrer eigenen Sprache lesen können, sich sehr willkommen und geschätzt fühlen. Sie können leichter ihre Vorlieben und Einschränkungen kommunizieren und haben ein besseres Verständnis für die Angebote, die sie bestellen möchten. Dies führt zu einer personalisierten und maßgeschneiderten Erfahrung, die die Gäste dazu ermutigt, zurückzukehren und das Hotel weiterzuempfehlen.
Ergebnis: Wertschätzung des Gastes.
6. Zeit- und Kostenersparnis
Digitale Menüs von DiGastro bieten den Vorteil der Zeit- und Kostenersparnis für Hotels. Im Gegensatz zu traditionellen gedruckten Menüs und Gästemappen, die regelmäßig aktualisiert und gedruckt werden müssen, können digitale Menüs in Echtzeit aktualisiert werden. Dies bedeutet, dass Hotels keine Zeit und Ressourcen mehr für den Druck und die Verteilung von gedruckten Speisekarten aufwenden müssen. Stattdessen können Änderungen und Aktualisierungen einfach und schnell über die digitale Plattform vorgenommen werden.
7. Mehr Nachhaltigkeit
Jede gedruckte Gästemappe verbraucht Holz, Plastik oder Leder, dazu kommt natürlich der Wasser- und Stromverbrauch für die Herstellung sowie die Abfälle. All diese Ressourcen werden wiederholt verbraucht, sobald es eine Änderung der Gästemappe oder des Menüs gibt. Häufig werden Angebote, Uhrzeiten oder Telefonnummern geändert.
Digitale Menüs müssen nur einmalig gedruckt werden und können anschließend beliebig oft aktualisiert werden, ohne, dass dabei weitere Ressourcen verbraucht werden.
Folgen: eine zukunftssicherere und nachhaltige Lösung.
Fazit
Die Implementierung von digitalen Menüs und Gästemappen mit Mehrsprachigkeit ist ein Schritt in die richtige Richtung für Hotels, die sich den Herausforderungen des internationalen Gastaufkommens stellen wollen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass digitale Speisekarten von DiGastro mit ihrer Mehrsprachigkeit den Hotels helfen, eine bessere Kommunikation mit internationalen Gästen zu ermöglichen, den Kundenkreis zu erweitern, den Umsatz zu steigern, Aktualisierungen zu vereinfachen, die Gästeerfahrung zu verbessern, Zeit und Kosten zu sparen und wertvolles Kundenfeedback zu erhalten. Durch die Einführung dieser innovativen Technologie können Hotels sich von der Konkurrenz abheben und ihren Gästen ein herausragendes kulinarisches Erlebnis bieten.
Wenn auch Sie die Vorteile von digitalen Speisekarten mit Mehrsprachigkeit nutzen möchten, sollten Sie DiGastro in Betracht ziehen. Mit ihrer benutzerfreundlichen Plattform und ihrem engagierten Kundensupport wird DiGastro Ihre Anforderungen erfüllen und Ihr Hotel zu einem Vorreiter in der digitalen Gastronomie machen. Investieren Sie in digitale Speisekarten von DiGastro und heben Sie Ihr Hotel auf ein neues Niveau des Erfolgs.